Presse

Professor Kisters spricht zum Semester-Empfang von Campus Cleve:

Wie Ingenieure aus
Fehlern lernen


Kreis Kleve – Der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. lädt alle Mitglieder und weitere interessierte Kreise zum fast schon traditionellen Empfang anlässlich des Semesterbeginns 2013/14 in die Hochschule ein. „Wir würden uns freuen, wenn diesmal auch viele Nicht-Mitglieder den Start ins neue Semester begleiten würden“, so Peter Wack, der Vorsitzende des Fördervereins. Im letzten Jahr hatten sich 170 Freunde der Hochschule zu dieser Veranstaltung angemeldet.

Eine Drohne bringt
die Hochschule ins Bild

reis Kleve – Kleve – Leise surrt ein unbemanntes Fluggerät den Spoykanal entlang. Wie von Zauberhand gelenkt zieht es seine Bahn. Normalerweise soll es landwirtschaftliche Flächen erkunden und Daten sammeln, aber nun hat es einen Spezial-Auftrag zu erfüllen: Der Campus der Hochschule Rhein-Waal soll im Bild festgehalten werden. Die Rede ist von einer Drohne, die im Rahmen des deutsch-niederländischen INTERREG IV A-Projektes „Smart Inspectors“ angeschafft wurde, das – nebenbei bemerkt – im vergangenen Jahr mit zu den ersten Gewinnern des Hochschulpreises der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve gehörte.

Förderverein Campus Cleve
lud zu „Y“-Häusern ein

Kreis Kleve – Kleve – Der Architekt Michael Wilmsen aus Kalkar nennt sie „Y“-Häuser. Und die Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal - Campus Cleve e.V. schlossen sich nach dem ersten Hinsehen diesem Begriff an: Wie ein „Y“ stehen die beiden Gebäude mit vier Flügeln unweit der Hochschule Rhein-Waal an der Ecke Ludwig-Jahn-Straße / Flutstraße.

Prinz freut sich
über Präsidentin

Kreis Kleve – Goch – Sie hat es sich nicht nehmen lassen, das 200. Mitglied des Fördervereins der Hochschule Rhein Waal – Campus Cleve e.V. persönlich in Goch zu begrüßen. Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, die Präsidentin der noch jungen Hochschule Rhein-Waal, besuchte zusammen mit den Campus-Vorständen Peter Wack und Hans-Josef Kuypers die Firma Carl Prinz GmbH & Co. KG an der Siemensstraße in Goch. In nur wenigen Monaten ist die Runde der Freunde und Förderer des im Januar 2006 gegründeten Vereins von etwa 100 auf nunmehr 200 angewachsen. Für den Vereinsvorsitzenden Peter Wack „auch ein Zeichen dafür, dass Campus Cleve seine Schwerpunkte durchaus richtig setzt.“

Campus Cleve sucht weitere
„Stipendien-Sponsoren“


Kreis Kleve – Die Vielfalt der Aktivitäten wurde hochgelobt, die Zahl der Mitglieder steigt stetig und das ausgeprägte Wir-Gefühl hat sich erneut bestätigt: Der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. erlebte eine durchweg motivierende Jahreshauptversammlung.

Der Einstieg in eine Tradition

Kreis Kleve – Vor der gläsernen Fassade der Maschinenhalle wies schon die silbergraue A-Klasse vom Hochschul-Sponsor Mercedes Herbrand auf die besonderen Stunden hin. Im Innern des von Licht durchfluteten Gebäudes säumten kleine Messestände mit Firmen vom Niederrhein das Gesamtbild, beherrschten Dutzende von Gesprächen in Zweier-, Dreier- und Vierer-Runden die Situation.

„Studierende treffen Wirtschaft“

Kreis Kleve – Kleve – Die Premiere im vergangenen Jahr war für alle Beteiligten ein Erfolg. An diesen will die Veranstaltung „Studierende treffen Wirtschaft“ am kommenden Dienstag, 23. April 2013, um 18.00 Uhr in der Maschinenhalle der Hochschule Rhein-Waal (HRW) auf dem Campus in Kleve anknüpfen. Auf Einladung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) werden regionale Unternehmen und Studierende erneut in den Dialog treten.