Presse

Campus Cleve sucht weitere
„Stipendien-Sponsoren“


Kreis Kleve – Die Vielfalt der Aktivitäten wurde hochgelobt, die Zahl der Mitglieder steigt stetig und das ausgeprägte Wir-Gefühl hat sich erneut bestätigt: Der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. erlebte eine durchweg motivierende Jahreshauptversammlung.

Der Einstieg in eine Tradition

Kreis Kleve – Vor der gläsernen Fassade der Maschinenhalle wies schon die silbergraue A-Klasse vom Hochschul-Sponsor Mercedes Herbrand auf die besonderen Stunden hin. Im Innern des von Licht durchfluteten Gebäudes säumten kleine Messestände mit Firmen vom Niederrhein das Gesamtbild, beherrschten Dutzende von Gesprächen in Zweier-, Dreier- und Vierer-Runden die Situation.

„Studierende treffen Wirtschaft“

Kreis Kleve – Kleve – Die Premiere im vergangenen Jahr war für alle Beteiligten ein Erfolg. An diesen will die Veranstaltung „Studierende treffen Wirtschaft“ am kommenden Dienstag, 23. April 2013, um 18.00 Uhr in der Maschinenhalle der Hochschule Rhein-Waal (HRW) auf dem Campus in Kleve anknüpfen. Auf Einladung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) werden regionale Unternehmen und Studierende erneut in den Dialog treten.

Kreis Kleve – Begeisterung im Vorstand des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V.. Zum Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal am Mittwoch, 16. Januar, werden nunmehr 1.309 angehende Absolventen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs nach Kleve chauffiert. Der Förderverein hatte die Schulen gebeten, die jungen Leute zum Besuch der neuen Hochschule Rhein-Waal zu motivieren und die HRW damit in ihre Planungen für die Zeit nach dem anstehenden „Abi“ einzubeziehen.

„001“ sicherte sich seinen Anstellungsvertrag

Kreis Kleve – Emmerich am Rhein – Er war schon einmal der Erste, vor gut drei Jahren. Damals schrieb er sich als erster bei der Hochschule Rhein-Waal als Student ein. Sein Ziel: Der Bachelor-Abschluss im Bereich „International Business and Social Sciences“, den meisten Kaufleuten eher als Betriebswirtschaftslehre geläufig. Noch heute trägt er seinen Studentenausweis in der Tasche, der ihm seine einstige „Pole-Position“ dokumentiert – mit der Ausweis-Nummer „001“. In diesen Tagen ging der gebürtige Reeser erneut als erster durchs Ziel.

Förderverein bringt über 1.000 angehende Abiturienten an die Hochschule Rhein-Waal

Kreis Kleve – Das Gymnasium in Goch ist dabei, ebenso wie die Berufskollegs des Kreises Kleve in Kleve und Geldern oder das Gymnasium Haus Aspel in Rees. Bislang sind 13 weiterführende Schulen aus dem ganzen Kreis Kleve der Einladung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. gefolgt und wollen sich mit einem kostenlosen Bustransfer das Angebot der heimischen Hochschule am 16. Januar 2013 näher bringen lassen. Mit dabei ist auch ein Gymnasium aus Duisburg, haben Schulen aus Oberhausen und Moers Interesse signalisiert. „Uns liegen derzeit 1.041 Anmeldungen vor“, zeigte sich Peter Wack, Vorsitzender des Fördervereins, zufrieden mit dem großen Interesse der zukünftigen Abiturienten.

 

< zurück

 

Angehende Abiturienten sollen „unsere Hochschule erleben“

Kreis Kleve – In den Labors wird man Forschung und Lehre auf der Spur sein, die Seminarräume sind für die Gäste des Tages geöffnet, auch die Hörsäle erwarten einige Hundert junge Menschen zum „Probe-Sitzen“, die an diesem Tag der offenen Tür ihre Hochschule Rhein-Waal in Kleve ansehen wollen. „Einen erlebnisreichen Tag“ verspricht Professor Dr. Marie-Louise Klotz, die Präsidentin der Hochschule. Und auch deshalb wird sich der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V., einer ganz besonderen Herausforderung stellen.